Wildtiere in der WTPS
2 Wildschweine
Rudi kam mit 1 Tag zu mir, es dauerte ein paar Stunden bis er begriffen hat, dass aus dieser komischen Flasche die lebenswichtige Nahrung kommt :-)
Er war nicht lange alleine und schwups kam 3 Wochen später Alfi in sein Leben. Die zwei sind ein Herz und eine Seele. Beide haben bereits einen Endplatz, sodass man hier auch durchatmen kann, denn Wildschweine dürfen und können nicht ausgewildert werden! Und auch die Vergesellschaftung ist alles andere als leicht, in dem Fall hatten wir riesen Glück, denn Rudi hat den kleinen Alfi sofort akzeptiert.
19 Stockentenküken
Die ersten 12
Leider wurde das Nest so fehlplatziert, dass uns keine andere Chance blieb, die Eier mitzunehmen und ab in den Brüter. Natürlich wurde dafür gesorgt, dass die Mutter nicht wieder an der geleichen Stelle brütet. Wassergeflügel ist extrem sensibel, sodass Sie sich mit einem Gelege nicht einfach umsiedeln lassen,
dass hört sich immer so einfach an, aber es geht schief. Da die kleinen keine Mama haben die Sie putzt und somit das wichtige Fett auf das Gefieder putzt, müssen sie länger "Stall" bleiben.
Mittlerweile haben wir 19 Enten.
Badestunde
2x am Tag dürfen die kleinen unter Aufsicht baden.
Es dauert ca. 3-4 Wochen, bis sie dauerhaft ins Außengehege dürfen mit Pool.
3 x 2 Liter am Tag
Hier ein paar beim trinken, so sieht der Trinkplatz dann immer na 2 Stunden aus, auch hier heißt es alle 2-3 Stunden trocken legen und 3 x am Tag 2 Liter Wasser nachfüllen.
Drei Eichhörnchen
2 Feldhasen
Die zwei Geschwister sind aktuell noch in Pflege, mittlerweile haben sie Stand 04.05.2023 390 & 365 Gramm. Alle anderen duften bereits in die Freiheit springen.
Auch hier die Info wie bei den Rehkitzen, bitte nicht von der Wiese pflücken, es ist normal, das auch Feldhasen alleine OHNE Mutter sitzen, sie kommt alle paar Stunden und versorgt die kleinen.
Wenn man sich nicht sicher ist, bitte vorher anrufen und nicht anfassen!
1 Rehkitz
Bernhard wurde am 01. Mai 2023 um 02:30 Uhr von einer Polizeistreife mitten auf einer Straße liegend entdeckt. Als der Anruf kam, wurde natürlich sofort gehandelt und das Bockkitz wurde eingesammelt. Beim Aufnahmecheck mit 1,8 kg (2-3 Tage alt) wurden deutliche Bissspuren (Hund) am Nacken und Hals entdeckt.
Zum Glück hatte er sonst keine Verletzungen, dafür aber Millionen an Zecken. Bernhard hat von Anfang an super getrunken, wächst und gedeiht und hat Stand 05.05.2023 bereits 2,24 kg auf den Rippen.
Falls Sie jemanden kennen sollten, der Milchziegen besitzt und Milch abzugeben hat, melden Sie sich bitte bei uns! Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Hilfe. Ansonsten freuen sich unsere Kleinen auch über frische Erdbeeren, Himbeeren, Karotten, Kartoffeln und Haferflocken.
1 Rabe, 1 Kauz natürlich auch mehrere Singvögel. Die Tauben dürfen auf dem Hof Leben.
11 Steinmarder
Die Marder kamen in den verschiedensten Zuständen zu uns. Die meisten waren dehydriert, verwaist und abgemagert.
Die Kleinen brauchen noch jede Menge Zuwendung, Wärme, Ruhe und das Fläschchen.
Die Größeren brauchen momentan viel Fleisch, um zu wachsen.
In folgendem Video dient die Massage des Steinmarderbabys zur Auslösung des Saugreflexes.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ein Steinmarder "Mobby" unser Dauergast
Der junge Marder hatte vermutlich einen Streit mit einem Artgenossen und wurde heftig ins Ohr gebissen. Der gesamte Kopf war von der Entzündung angeschwollen. Zusätzlich hatte er 41,8 °C Fieber und eine vereiterte Bissverletzung hinter bzw. im Ohr.
Die Wunde wurde zuerst gereinigt, danach wurden ihm Antibiose und Schmerzmittel bzw. Fiebersenker gegeben.
Trotz aller Mühen musste Mobby am Kopf operiert werden. Der Abszess saß so tief und es hatte sich viel nekrotisches Gewebe gebildet, dass Antibiose und Spühlungen alleine nicht zum gewünschten Erfolg führten.
Nun ist alles gesäubert, das Gewebe entfernt und er bekommt weiter Antibiose und Schmerzmittel.
Es steht bisher noch nicht fest, ob Mobby ausgewildert werden kann. Möglicherweise hat er eine Art Trisomie 21 (Down-Syndrom). Einige Experten kümmern sich bereits um die genaue Diagnose.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.